Studium in Wien bei Gerhart Hetzel, Gerhard Schulz, Ernst Kovacic
Mitgliedschaft in verschiedenen Ensembles, z.B. Wiener Kammerorchester von 1990-96, basel sinfonietta 2008-21
Projekte zeitgenössischer Musik im Klangforum Wien, ensemble modern u.a.
Freiberufliche Mitarbeit im SWR Orchester, Stuttgarter Kammerorchester, Stuttgarter Philharmoniker, Theater Freiburg etc.
Duo mit der Pianistin Yuuki Katsukawa seit 2018
Mitbegründerin des Sonar Quartetts Berlin von 2007-11 und des Mironquartetts 2002 -2006
Kammermusikstudium in Berlin bei Eberhard Feltz
In Kammemusik, sofern sie mehr ist als nur kleine Besetzung, kommt die Allergie gegen musikalische Routine zur Sprache. Sie verweigert sich dem Zirkus, der Rennbahn und dem spektakulären Ornament oder Blitzschlag….Wo immer die Erneuerung des musikalischen Ausdruckswillens die Grundlagen der musikalischen Syntax selbst antastet, sieht der Komponist sich verwiesen auf Probleme der musikalischen Struktur: ganz von selbst gerät ihm das Betreten des Neulands zur Kammermusik. Denn kein Raum läßt sich für neue Musik erschließen, dem nicht erst die Eröffnung neuer psychischer Innenräume voranginge. (Konrad Boehmer)