Der Weg und die Zeit für Klavier, Violoncello, Schlagzeug, Violine, Flöte und Klavier Albert Breier, Klavier Helmut Menzler, Violoncello Adam Weisman, Schlagzeug Kirsten Harms, Violine Christian von Borris, Flöte Udo Grimm, Klarinette
Albert Breier

Der Weg und die Zeit für Klavier, Violoncello, Schlagzeug, Violine, Flöte und Klavier Albert Breier, Klavier Helmut Menzler, Violoncello Adam Weisman, Schlagzeug Kirsten Harms, Violine Christian von Borris, Flöte Udo Grimm, Klarinette
Kirsten Harms Erbprinzenstraße 20 79098 Freiburg Tel. +49 (761) 202 35 59 mobil +49 (177) 718 02 70 harmskirsten12@gmail.com
Georg Katzer: String Quartets (Neos), Nominierung für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik Ursula Mamlok: Portrait-CD (Bridge) Walter Zimmermann: Portrait-CD (mode) mit dem Sonar Quartett Albert Breier: Der Weg und die Zeit (Hybrid) für Klavier, Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello und Schlagzeug Produktionen aus der Serie „klass. Musik u.Sprache“ der Edition Seeigel
Studium in Wien bei Gerhart Hetzel, Gerhard Schulz, Ernst Kovacic Mitgliedschaft in verschiedenen Ensembles, z.B. Wiener Kammerorchester von 1990-96, basel sinfonietta 2008-21 Projekte zeitgenössischer Musik im Klangforum Wien, ensemble modern u.a. Freiberufliche Mitarbeit im SWR Orchester, Stuttgarter Kammerorchester, Stuttgarter Philharmoniker, Theater Freiburg etc. Duo mit der Pianistin Yuuki Katsukawa seit 2018 Mitbegründerin des Sonar Quartetts […]
Pressestimmen „…es muss eine ausgezeichnete Musikerin am Werk sein, wenn ein einzelnes Instrument die gebannte Aufmerksamkeit in einem vollen Saal zu erzielen vermag…“ „…fesselnde Intensität verlieh die Geigenstimme dem Kontrast von Ruhe und weit ausholender Bewegung, von dramatischen Ausbrüchen und elegischen Tönen…“ „…beeindruckend das Spektrum von zartesten bis zu hin zu orchestral opulenten Klängen“ „…makellos, […]
(Auswahl) Durch eine bewußte Auswahl exponierter und wegweisender Werke grenzt sich Kirsten Harms bewusst von der üblichen Programmgestaltung nach archäologischen, enzyklopädischen oder modischen Gesichtspunkten ab. Solo J.S. Bach:6 Solopartiten/-Sonaten Herbert Brün (1918-2000):Sonatina (1951) Pierre Boulez:Anthèmes (1992) Artur Schnabel (1882-1951):Solosonate in 5 Sätzen (1919) 70′ Duo mit Klavier W.A. Mozart:Sonate in e-moll KV 304Sonate in G-Dur […]